Ihr Partner für Immobilien in Kalkar

Zwischen Wasser, Dünen und Hügeln, saftigen Wiesen und fruchtbarem Marschland liegt die mit einer interessanten Geschichte ausgestattete Kleinstadt Kalkar. Mit ihr verbunden sind zwei Pole, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Hier die gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit zahlreichen pittoresken Häusern aus verschiedenen Epochen, dort das Wunderland, ein Vergnügungspark mit Tagungszentrum, der eigentlich einmal ein Atomkraftwerk sein sollte. Beides brachte dem schön gelegenen Ort nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch einen gewissen Wohlstand. Das wissen auch die vielen Neu-Kalkarer zu schätzen, denn die Stadt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur zu einem Touristenziel, sondern auch zu einem sehr beliebten Wohnort gemausert.

Historisches Wohnen und geräumige Neubauten im Grünen

In Kalkar überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Wo die Bürger ihr Quartier beziehen, hängt oft vom persönlichen Geschmack, praktischen Erwägungen und nachbarschaftlichen Bindungen ab: So bietet der Altstadtkern das schönste Panorama, aber eher wenig Platz. Wer ein Haus mit Garten bevorzugt, wählt häufig eines der verstreuten Dörfer oder den Stadtrand von Altkalkar als Wohnort. Gerade Einfamilienhäuser neueren Datums sind sehr begehrt und erzielen gute Preise, die in den letzten Jahren zudem besonders stark gestiegen sind. Häuser im Bestand sind dagegen häufig noch zu sehr erschwinglichen Konditionen zu finden, insbesondere wenn man bereit ist, gewisse Abstriche an der Nahversorgung zu machen.

So sind die Wohngegenden in den kleinen Dörfern zumeist noch zu ansprechenden Preisen zu finden – ideal für Neubürger, die Ruhe schätzen und vielleicht ein Dorfhaus zu ihrer kleinen Traumresidenz aufhübschen wollen. Dagegen findet man in Appeldorn und insbesondere im herrlich zwischen Wasser und Grün gelegenen Wissel einige sehr bevorzugte Wohngebiete, in denen weder Verkehr noch Gewerbe das Umfeld stören. Grieth wiederum ist trotz seiner bevorzugten Rheinlage und dem hübschen Stadtbild eher günstig, weil die Grundstücke dort recht klein sind.

Wer auf die örtliche Infrastruktur angewiesen ist, wohnt meist in Altkalkar. Hier und in der Kalkarer Altstadt konzentriert sich das Angebot an Einzelhandel, Dienstleistungen, Gastronomie und der öffentlichen Vorsorge – von weiterführenden Schulen bis zum Gesundheitswesen. Die besseren Lagen finden sich dort meist im Norden und nahe den Grünzügen.

Kalkar hat viel zu bieten:

Weil Kalkar über einen der besterhaltenen historischen Ortskerne der Region verfügt, ist die Stadt heute eines der wichtigeren touristischen Ziele am Niederrhein. Ein ansprechendes Stadtbild und naturnahe Umgebung locken vor allem Radtouristen an. Ebenso attraktiv ist das Wunderland, das mit dem Einstieg niederländischer Investoren einen atemberaubenden Wandel von der Bauruine des Schnellen Brüters zu einem abwechslungsreichen Freizeitpark erlebte. Der alpin bemalte Kühlturm direkt am Rhein ist heute eine der ungewöhnlichsten Ziele für Klettersportler und ein Wahrzeichen der Stadt.

Für Kalkar hat es sich auch als positiv erwiesen, dass neben Tagestouristen zunehmend Geschäftsleute angezogen werden, denn im Wunderland hat sich längst auch das Business Center etabliert. Ein großes Hotel, zahlreiche Restaurants und ein durchgehendes Eventprogramm wissen sowohl geschäftliche als auch private Gäste zu schätzen – und auch die Kalkarer genießen das Angebot vor Ort gerne. Wichtige Arbeitgeber sind zudem die Von-Seydlitz-Kaserne und einige mittelständische Unternehmen.

Die große Stadtsanierung in den Achtzigerjahren verhalf Kalkar zu einem großen Schritt in die Moderne. Die öffentliche Infrastruktur ist gut ausgebaut – allerdings ist sie in verkehrlichen Dingen recht einseitig ausgeprägt. Ohne Auto hat man es schwer; es gibt keinen Bahnanschluss und die Wege außerhalb der Innenstadt sind weit. Dafür sind die Straßen gut ausgebaut, die A57 schnell zu erreichen, und über die Rheinbrücke nach Rees gelangt man bequem auf die rechte Rheinseite und zur A3. Praktisch vor der Tür liegt der Regionalflughafen Weeze.

Der Charme von Kalkar findet sich nicht nur im Ortszentrum, sondern fast in jedem Ortsteil, denn auch diese haben oft eine jahrhundertelange Geschichte vorzuweisen. Herrensitze, Kirchen und andere Baudenkmäler findet man überall verstreut – und sie sind eine Entdeckung wert. Im Stift Wissel ist ein kleines Museum eingerichtet, im Schloss Boetzelaer wird fürstlich im Hotel gewohnt, Grieth beeindruckt mit baulicher Geschlossenheit. Am Wisseler See gibt es einen kleinen Freizeitpark nebst Badestrand, Campingplatz und einer im Inland seltenen Dünenlandschaft. Auch ein Golfplatz ist in Kalkar zu finden.

Für eine Stadt dieser Größe ist die schulische und medizinische Versorgung ein echter Pluspunkt: hier gibt es ein Gymnasium, eine Realschule und ein Krankenhaus. Die Katholische Öffentliche Bücherei unterhält immerhin sechs Einrichtungen, gerade auch in den kleineren Stadtteilen ein interessantes Angebot. Und wer im Dorf keinen Supermarkt findet, hat es nie weit bis zum nächsten Hofladen.

Immobilienmaklerin Sigrid Bisschop über Kalkar: „Wir schätzen die gute und positive Atmosphäre der Stadt – menschlich wie geschäftlich. Der Ort ist ein kleiner Boom-Town und behält trotzdem seinen kleinstädtischen Charme. Die Investition in ein Eigenheim lohnt sich und man findet häufig noch richtige Traumimmobilien."

Lage

IMG_0499.jpg

Ansprechpartner/-in

Sie haben Fragen?

Sie möchten mehr über die Vorzüge von Kalkar erfahren? Wir beraten Sie gern.

Immobilienmaklerin Sigrid Bisschop über Kalkar: „Wir schätzen die gute und positive Atmosphäre der Stadt – menschlich wie geschäftlich. Der Ort ist ein kleiner Boom-Town und behält trotzdem seinen kleinstädtischen Charme. Die Investition in ein Eigenheim lohnt sich – und trotz steigender Preise findet man häufig noch eine richtige Traumimmobilie."

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Faceboo{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/var\/www\/vhosts\/bisschop-immobilien.de\/httpdocs\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }