16.09.2025
Familienzeit am Weltkindertag: Tipps für Ausflüge mit Kindern
Der Weltkindertag am 20. September erinnert uns daran, wie wichtig gemeinsame Familienzeit mit Kindern ist. Gerade in unserer hektischen Welt ist es oft eine Herausforderung, Momente voller Freude und gemeinsamer Erlebnisse zu schaffen. Ob Spielplatz, Tierpark oder eine kleine Fahrradtour – Ausflüge mit Kindern bieten nicht nur Spaß, sondern fördern auch ihre Kreativität und sozialen Fähigkeiten. In diesem Beitrag haben wir für Sie ausgewählte Ausflugstipps im Kreis Kleve zusammengestellt, die sich ideal für einen unvergesslichen Weltkindertag eignen.
Abenteuer auf dem Spielplatz: Spaß für Groß und Klein
Die kostenlosen Spielplätze in Emmerich und Umgebung bieten Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und neue Freundschaften zu schließen.
Besonders empfehlenswert sind:
- Spielplatz Ketteler Straße in Emmerich – mit großen Klettergerüsten, Rutschen und Schaukeln; ideal für Kinder jeden Alters, die Abenteuer und Bewegung lieben.
- In den Seisen Emmerich – relativ neu und modern, mit abwechslungsreichen Spielgeräten, Balanciermöglichkeiten und Sandflächen, die die Fantasie anregen.
- Spielplatz neben dem Tierpark in Kleve – direkt am Tierpark gelegen, kombiniert Naturerlebnis und Spielspaß; perfekt für einen Ausflug mit Tierbeobachtung.
- Spielplatz in Rees an der Rheinpromenade – bietet eine schöne Aussicht auf den Rhein, viel Platz zum Toben und einen angrenzenden Picknickbereich.
- Playground The Leemkuil in Nijmegen – großer, naturnaher Spielbereich mit Kletterlandschaften und Wasserspielen; ideal für aktive Kinder.
- Speeltuinvereniging Schoneveld in Doetinchem – familienfreundlicher Vereinsspielplatz mit vielfältigen Spielgeräten, Sandkästen und sicheren Zonen für Kleinkinder.
Hier können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, während Eltern gemütlich auf den Sitzbänken entspannen. Ein Besuch auf den kostenlosen Spielplätzen fördert nicht nur die Bewegungsfähigkeit, sondern auch die soziale Interaktion unter Gleichaltrigen. Ein kleiner Snack oder ein Picknick im Grünen rundet den Besuch perfekt ab.
Natur erleben: Spaziergänge und Fahrradtouren
Die Region rund um Emmerich am Rhein ist ideal für kurze Ausflüge in die Natur. Eine Fahrradtour entlang der Rheinpromenade oder ein Spaziergang durch den Reichswald bei Kleve bietet Kindern viel Platz zum Entdecken.
Besonders spannend ist ein Besuch bei den Steinmännchen im Reichswald, die Kinder zum Forschen und Staunen einladen. Unterwegs können kleine Naturspiele eingebaut werden, wie das Sammeln von Steinen, Stöcken und bunten Blättern oder das Beobachten von Vögeln und Eichhörnchen. Solche Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Aufmerksamkeit und den Entdeckergeist der Kinder.

Tierische Begegnungen: Tierparks, Bauernhöfe und Kindercafés
Für viele Kinder ist der Kontakt zu Tieren ein echtes Highlight. Ein Besuch im Tierpark Kleve ehört daher zu den beliebtesten Familienausflügen im Kreis Kleve. Hier können Kinder eine Vielzahl heimischer und “exotischer“ Tiere entdecken – vom majestätischen Storch bis zu farbenfrohen Vögeln. Besonders spannend sind die Fütterungszeiten, bei denen Kinder ganz nah dabei sein können.
Ebenfalls empfehlenswert ist der Tierpark Weeze, der nicht nur weitläufige Gehege bietet, sondern komplett kostenlos ist – Hunde dürfen übrigens auch mitgebracht werden
Für eine etwas andere tierische Erfahrung ist das Kindercafé Eselsohr ideal, hier können Kinder in entspannter Atmosphäre Tiere erleben und Streicheleinheiten genießen.
Außerdem lädt die Anholter Schweiz zu erlebnisreichen Wanderungen ein, die Natur und Tierwelt verbinden.
Auch Bauernhöfe im Kreis Kleve laden Familien ein, einen Blick hinter die Kulissen des Hoflebens zu werfen. Kinder können Tiere streicheln, beim Füttern helfen, Hühnereier sammeln oder sogar eine kleine Runde auf Ponys reiten. Diese Begegnungen vermitteln Verantwortung und Respekt gegenüber Tieren – ein wertvolles Erlebnis, das über den Weltkindertag hinauswirkt.
Kreatives Entdecken: Museen und Workshops
Wer einen etwas ruhigeren, aber trotzdem spannenden Ausflug sucht, ist in regionalen Museen gut aufgehoben. Das Stadtmuseum Emmerich bietet speziell für Kinder interaktive Bereiche, in denen Geschichte spielerisch erlebt werden kann. Auch Workshops in Kreativzentren (Haus der Familie, Beratungs- und Begegnungsstätte ebkes und viele weitere im Kreis Kleve), z. B. Malen, Basteln oder Töpfern, fördern die Fantasie und das handwerkliche Geschick der Kleinen. Ein solches Erlebnis bleibt oft länger in Erinnerung, da Kinder aktiv beteiligt sind und selbst etwas gestalten können.
Spaß bei gutem Wetter: Freizeitparks entdecken
Wenn das Wetter mitspielt, bieten sich Freizeitparks für einen actionreichen Tag an. Besonders beliebt sind:
- Freizeitpark Wunderland Kalkar – ideal für Kinder jeden Alters
- Freizeitpark Tivoli in Nijmegen – grenznah und abwechslungsreich
- Irrland in Kevelaer – Spiel, Spaß und Abenteuer in der Natur
Gemeinsame Zeit schafft Bindung
Der Weltkindertag bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Momente zu schaffen, die Kinder und Eltern gleichermaßen bereichern. Ob Spielplatzbesuch, Naturerlebnis, tierische Begegnungen oder kreative Aktivitäten – jede Unternehmung stärkt die innerhalb der Familien.
Fazit
Gemeinsame Erlebnisse mit Kindern sind das wertvollste Geschenk, das Sie Ihren Kindern und Enkelkindern machen können. Der Weltkindertag bietet dafür eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Momente zu schaffen, die Kinder, Eltern und auch Großeltern gleichermaßen bereichern. Ob Spielplatzbesuch, Naturerlebnis, tierische Begegnungen oder kreative Aktivitäten – jede Unternehmung stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihren Kindern. Nutzen Sie den Tag, um bewusst Zeit miteinander zu verbringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.