Ihr Partner für Immobilien auch im Raum Kleve
Kleve: Historische Residenzstadt inmitten einer idyllischen Landschaft
Die charmante ehemalige Residenz- und Kurstadt Kleve liegt malerisch eingebettet in die grüne und abwechslungsreiche Landschaft des linken unteren Niederrheins. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, von der noch zahlreiche beeindruckende Bauwerke zeugen. Besonders stolz sind die Klever auf die liebevoll restaurierte Schwanenburg, das Wahrzeichen der Stadt und ihr kulturelles Herzstück.
Gemeinsam mit dem Marstall, dem Alten Kurhaus, den historischen Kirchen und dem lebendigen Marktplatz bildet die Schwanenburg ein harmonisches Stadtbild, das Kleve seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Diese einzigartigen historischen Gebäude sind nicht nur touristische Highlights, sondern auch Ausdruck der traditionsreichen Vergangenheit und des Stolzes der Einwohner.
Die besten Wohnlagen der Region liegen unbestritten in Kleve.
In Kleve zu wohnen ist nicht überall ein billiges Vergnügen, aber ein Vergnügen ist es aus vielerlei Gründen allemal. Die Stadt bietet zudem viele, gut erreichbare Arbeitsplätze. Hinzu kommen attraktive Beschäftigungen in Handel, Verwaltung, Kultur, Forschung und Bildung. Ein großstädtisches Gesicht hat sich der historische Ort gleichwohl nicht geben wollen. Stattdessen sind Natur und Stadt eine Verbindung eingegangen, wo es bis zur nächsten Freifläche nie weit ist – seien es Wiesen, Wälder, Felder oder Gewässer. Auch hohe Bebauung blieb der Stadt erspart.
Entsprechend finden sich in Kleve sehr viele bevorzugte Wohnlagen – die meisten werden als gut oder sogar sehr gut bewertet. Die besten Innenstadtlagen liegen rund um Klever Berg und Sternberg, in Richtung des für niederrheinische Verhältnisse riesigen Reichswaldes sind auch in Materborn und Reichswalde sehr viele noble Wohngegenden zu finden. Vor allem an den Ortsrändern verfügen auch die meisten kleineren und größeren Vororte über höchst attraktive Lagen; besonders beliebt ist das zentrumsnahe und doch von viel Grün und Wasserblau umgebene Rindern.
Eine solche Konzentration bester Lagen ist in der Region unerreicht – und die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Wohneigentum liegen wohl auch deswegen hier mittlerweile über 2.000 Euro. Besonders stark steigen die Preise für Bestandsimmobilien. Es ist zu erwarten, dass die Stadt weiterhin attraktiv bleibt und sich die steigende Tendenz bei den Preisen fortsetzt. Denn im Vergleich zu den Großstädten im Umkreis sind sie bei hoher Lebensqualität immer noch erschwinglich.